1. Abo-Konzert

British Dreams

Sonntag, 28. September 2025

17.00 Uhr

Theater Casino Zug

Theatersaal

Zum Inhalt

Aufführende

Zuger Sinfonietta

Daniel Huppert Leitung

Andreas Martin Hofmeir Tuba

Programm

Edward Elgar (1857–1934)
«Dream Children» op. 43

Ralph Vaughan Williams (1872–1958)
Konzert für Tuba und Orchester f-Moll

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 «Schottische»

Rahmenprogramm

Konzerteinführung um 16:15 Uhr

Encore – Nachgespräch mit Daniel Huppert und Andreas Martin Hofmeir im Anschluss an das Konzert

Einzelkarten ab 25. August 2025 erhältlich.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abo!

Zu Beginn der Saison laden Sie die Zuger Sinfonietta und Chefdirigent Daniel Huppert zu einer Reise nach Grossbritannien ein: Mit Edward Elgar und Ralph Vaughan Williams stehen zwei der wichtigsten englischen Komponisten auf dem Programm.

In seinem kurzen Orchesterwerk «Dream Children» erzählt Elgar eine ergreifende Geschichte über die Kindheit – mit grosser Relevanz auch für Erwachsene.

Ein besonderes Solo-Instrument bringt Andreas Martin Hofmeir mit: die Tuba! Der charismatische Hofmeir ist ein herausragender Pionier seines Instruments und führt gemeinsam mit dem Orchester das Tubakonzert von Ralph Vaughan Williams auf. In dem virtuosen Werk kommt die ganze klangliche Vielfalt dieses grossen Blechblasinstruments zur Geltung.

Zum Abschluss erklingt die mitreissende «Schottische» Sinfonie von Felix Mendelssohn Bartholdy. Dieser liess sich bei der Komposition dieses fesselnden Werks inspirieren von der rauen Natur, den Stimmungen sowie den Geschichten und Legenden, die er auf einer Reise nach Schottland erlebt hatte.

Jetzt Abo sichern!

Bestellen Sie jetzt Ihr Zuger oder Chamer Klassik Abo und profitieren Sie von den zahlreichen Abo-Vorteilen. Das Abo bietet Ihnen vier sorgsam zusammengestellte Programme im Theater Casino Zug oder im Lorzensaal Cham mit bis zu 22% Rabatt im Vergleich zum Einzelkartenverkauf.

Saison 2025/26

1. Abo-Konzert

British Dreams

Samstag

Sa., 27.09.2025

19.30 Uhr

Lorzensaal Cham

Zuger Sinfonietta, Daniel Huppert (Leitung), Andreas Martin Hofmeir (Tuba)

Zu Beginn der Saison laden Sie die Zuger Sinfonietta und Chefdirigent Daniel Huppert zu einer Reise nach Grossbritannien ein: Mit Elgar und Vaughan Williams stehen zwei englische Komponisten auf dem Programm.

Kammermusik-Soirée

Die schöne Müllerin

Donnerstag

Do., 02.10.2025

18.00 Uhr

Zentrum Dorfmatt

Jonas Iten (Tenor), Streichquartett der Zuger Sinfonietta

Jonas Iten interpretiert den berühmten Liederzyklus von Schubert.

Mittagskonzert

Die schöne Müllerin

Freitag

Fr., 24.10.2025

12.15 Uhr

Reformierte Kirche Zug

Jonas Iten (Tenor), Streichquartett der Zuger Sinfonietta

Jonas Iten interpretiert den berühmten Liederzyklus von Schubert.

Familienkonzert

Karneval der Tiere

Sonntag

So., 30.11.2025

11.00 Uhr

Theater Casino Zug

Kurt Aeschbacher (Moderation), Johannes Meister (Leitung), Zuger Sinfonietta

Die Zuger Sinfonietta bringt den «Karneval der Tiere» von Camille Saint-Saëns auf die Bühne des Theater Casino Zug.

Tickets!

Familienkonzert

Karneval der Tiere

Sonntag

So., 30.11.2025

14.00 Uhr

Theater Casino Zug

Kurt Aeschbacher (Moderation), Johannes Meister (Leitung), Zuger Sinfonietta

Die Zuger Sinfonietta bringt den «Karneval der Tiere» von Camille Saint-Saëns auf die Bühne des Theater Casino Zug.

Tickets!

Schulklassenkonzert

Karneval der Tiere

Montag

Mo., 01.12.2025

09.00 Uhr

Theater Casino Zug

Kurt Aeschbacher (Moderation), Johannes Meister (Leitung), Zuger Sinfonietta

Die Zuger Sinfonietta bringt den «Karneval der Tiere» von Camille Saint-Saëns auf die Bühne des Theater Casino Zug.

Schulklassenkonzert

Karneval der Tiere

Montag

Mo., 01.12.2025

10.30 Uhr

Theater Casino Zug

Kurt Aeschbacher (Moderation), Johannes Meister (Leitung), Zuger Sinfonietta

Die Zuger Sinfonietta bringt den «Karneval der Tiere» von Camille Saint-Saëns auf die Bühne des Theater Casino Zug.

Familienkonzert

Otilkas Reise in die neue Welt

Sonntag

So., 07.12.2025

14.30 Uhr

Zuger Märlisunntig

Streichquintett der Zuger Sinfonietta, Rahel Zinsstag (Moderation)

Otilka darf bald mit dem Dampfer über den Ozean nach Amerika reisen. Ihr Vater, der berühmte Komponist Antonin Dvorak, soll dort zwei Jahre lang am Konservatorium unterrichten und die amerikanische Musik erforschen. Otilka lernt eine völlig neue Welt kennen, viele verschiedene Menschen, deren Musik und Tänze.

Familienkonzert

Otilkas Reise in die neue Welt

Sonntag

So., 07.12.2025

16.00 Uhr

Zuger Märlisunntig

Streichquintett der Zuger Sinfonietta, Rahel Zinsstag (Moderation)

Otilka darf bald mit dem Dampfer über den Ozean nach Amerika reisen. Ihr Vater, der berühmte Komponist Antonin Dvorak, soll dort zwei Jahre lang am Konservatorium unterrichten und die amerikanische Musik erforschen. Otilka lernt eine völlig neue Welt kennen, viele verschiedene Menschen, deren Musik und Tänze.

Gastspiel

Nordische Klänge

Freitag

Fr., 12.12.2025

19.30 Uhr

Aegerihalle, Unterägeri

Zuger Sinfonietta, Izabelė Jankauskaitė (Leitung), Huijing Han (Klavier)

Im Zentrum des zweiten Abo-Konzerts der Saison steht Robert Schumanns einziges Klavierkonzert. Es wird umrahmt von Werken norwegischer Komponisten. Solistin ist Huijing Han, am Pult der Zuger Sinfonietta steht die junge Izabelė Jankauskaitė.

Tickets!

2. Abo-Konzert

Nordische Klänge

Samstag

Sa., 13.12.2025

19.30 Uhr

Theater Casino Zug

Zuger Sinfonietta, Izabelė Jankauskaitė (Leitung), Huijing Han (Klavier)

Im Zentrum des zweiten Abo-Konzerts der Saison steht Robert Schumanns einziges Klavierkonzert. Es wird umrahmt von Werken norwegischer Komponisten. Solistin ist Huijing Han, am Pult der Zuger Sinfonietta steht die junge Izabelė Jankauskaitė.

2. Abo-Konzert

Nordische Klänge

Sonntag

So., 14.12.2025

17.00 Uhr

Lorzensaal Cham

Zuger Sinfonietta, Izabelė Jankauskaitė (Leitung), Huijing Han (Klavier)

Im Zentrum des zweiten Abo-Konzerts der Saison steht Robert Schumanns einziges Klavierkonzert. Es wird umrahmt von Werken norwegischer Komponisten. Solistin ist Huijing Han, am Pult der Zuger Sinfonietta steht die junge Izabelė Jankauskaitė.

Musig-Döösli

Musig-Döösli

Mittwoch

Mi., 14.01.2026

14.30 Uhr

Alterzentren Zug, Zentrum Herti

Bläsertrio der Zuger Sinfonietta.

Erleben Sie ein besonderes Konzert für alle Generationen - von Kleinkindern bis Menschen im hohen Alter.

Musig-Döösli

Musig-Döösli

Mittwoch

Mi., 14.01.2026

16.00 Uhr

Alterzentren Zug, Zentrum Herti

Bläsertrio der Zuger Sinfonietta.

Erleben Sie ein besonderes Konzert für alle Generationen - von Kleinkindern bis Menschen im hohen Alter.

Mittagskonzert

Sagemattler-Tänze

Freitag

Fr., 23.01.2026

12.15 Uhr

Reformierte Kirche Zug

Markus Beeler (Klarinette), Kaspar Wirz (Kontrabass), Ensemble der Zuger Sinfonietta

Ein Lunchkonzert zwischen Barock, Volksmusik und Neoklassizismus – mit einem Hauch von Ironie.

3. Abo-Konzert

Verzweigungen

Samstag

Sa., 07.03.2026

19.30 Uhr

Theater Casino Zug

Zuger Sinfonietta, Jascha von der Goltz (Leitung), Alban Gerhardt (Violoncello)

Eine kleine Reise durch die Musikgeschichte bietet das dritte Abo-Konzert. Es erklingen Werke von Ligeti, Schostakowitsch und Beethoven – und damit Musik aus unterschiedlichen Epochen. Ausserdem bietet das Konzert die Möglichkeit, den jungen Dirigenten Jascha von der Goltz zu entdecken.

3. Abo-Konzert

Verzweigungen

Sonntag

So., 08.03.2026

17.00 Uhr

Lorzensaal Cham

Zuger Sinfonietta, Jascha von der Goltz (Leitung), Alban Gerhardt (Violoncello)

Eine kleine Reise durch die Musikgeschichte bietet das dritte Abo-Konzert. Es erklingen Werke von Ligeti, Schostakowitsch und Beethoven – und damit Musik aus unterschiedlichen Epochen. Ausserdem bietet das Konzert die Möglichkeit, den jungen Dirigenten Jascha von der Goltz zu entdecken.

Mittagskonzert

Hommage an Clara

Freitag

Fr., 20.03.2026

12.15 Uhr

Reformierte Kirche Zug

Lisa Larsson (Sopran) und das Barra Quartett

Gastspiel

Die Schwerkraft des Alltags

Freitag

Fr., 24.04.2026

20.00 Uhr

Schützi

Zuger Sinfonietta Droujelub Yanakiev, Leitung Moët Liechti, Slam-Poetry

Klassik meets Slam-Poetry

Tickets!

4. Abo-Konzert

Grüsse aus Wien

Samstag

Sa., 09.05.2026

19.30 Uhr

Lorzensaal Cham

Zuger Sinfonietta, Daniel Huppert (Leitung), Joseph Moog (Klavier)

Im vierten Abo-Konzert tritt Joseph Moog als Solist in Beethovens viertem Konzert für Klavier und Orchester in Erscheinung. Unter der Leitung von Chefdirigent Daniel Huppert spielt das Orchester ausserdem «Blumine» von Gustav Mahler und die selten gehörte erste Sinfonie von Alexander Zemlinsky.

4. Abo-Konzert

Grüsse aus Wien

Sonntag

So., 10.05.2026

17.00 Uhr

Theater Casino Zug

Zuger Sinfonietta, Daniel Huppert (Leitung), Joseph Moog (Klavier)

Im vierten Abo-Konzert tritt Joseph Moog als Solist in Beethovens viertem Konzert für Klavier und Orchester in Erscheinung. Unter der Leitung von Chefdirigent Daniel Huppert spielt das Orchester ausserdem «Blumine» von Gustav Mahler und die selten gehörte erste Sinfonie von Alexander Zemlinsky.

Musikvermittlung

Raff und Beethoven

Donnerstag

Do., 21.05.2026

19.30 Uhr

Kirche St. Johannes der Täufer Menzingen

Simone Zgraggen (Violine), Ulrich Koella (Klavier), Lion Gallusser (Moderation)

Entdecken Sie die Geschichten hinter der Musik - mit unserem Format Klassik im Kontext!