
Chorkonzert mit dem Chor Audite Nova Zug
Die letzten Dinge
Samstag, 5. April 2025
19.30 Uhr
Pfarrkirche Unterägeri
Weitere Aufführungen
Beteiligte
Zuger Sinfonietta
Chor Audite Nova Zug
Philipp Schmidlin Leitung
Chelsea Zurflüh Sopran
Salome Cavegn Alt
Nino Aurelio Gmünder Tenor
Balduin Schneeberger Bass
Programm
Louis Spohr (1784–1859)
«Die letzten Dinge» (Oratorium)
Veranstaltung
Konzerteinführung mit Lion Gallusser um 18:30 Uhr (Ort: Sonnenhof Unterägeri)
Das Konzert ist eine Kooperation mit dem Chor Audite Nova Zug.
Gemeinsam mit dem Chor Audite Nova Zug bringt die Zuger Sinfonietta das beeindruckende Oratorium «Die letzten Dinge» von Louis Spohr zur Aufführung. Das Chorwerk hat die Apokalypse als inhaltlichen Aufhänger. Doch diese verliert trotz fulminanter Darstellung des Weltendes in der Mitte der Komposition ihren Schrecken, da dem Menschen (und dem Konzertpublikum) Hoffnung, Zuversicht und Halt vermittelt werden. Die vielfältige und genial komponierte Musik von Louis Spohr – der zu seinen Lebzeiten zu den wichtigsten Komponisten überhaupt gehörte und in einem Atemzug mit Mozart und Beethoven genannt wurde – lotet die unterschiedlichen Stimmungen scharfsinnig und feinfühlig aus. Eine wahrhafte Entdeckung!
Programmheft

Programmheft
Lesen Sie das Programmheft vor, an oder nach dem Konzert und auf Ihrem eigenen Gerät.






Saison 2024/25
Gastspiel
Die letzten Dinge
Sonntag
So., 06.04.2025
17.00 Uhr
Pfarrkirche Unterägeri
Zuger Sinfonietta, Chor Audite Nova Zug, Philipp Schmidlin (Leitung), Gesangssolist*innen
Gemeinsam mit dem Chor Audite Nova Zug bringt die Zuger Sinfonietta das beeindruckende Oratorium «Die letzten Dinge» von Louis Spohr zur Aufführung.
4. Abo-Konzert
Im Fluss der Zeit
Samstag
Sa., 10.05.2025
19.30 Uhr
Theater Casino Zug
Zuger Sinfonietta, Daniel Huppert (Leitung), Liv Migdal (Violine)
Liv Migdal gilt als eine der spannendsten Geigerinnen ihrer Generation – beim vierten Abo-Konzert ist sie mit dem Violinkonzert von Sibelius zu erleben. Ebenfalls Spannung verspricht die Uraufführung eines neuen Werkes von David Philip Hefti, einer Auftragskomposition der Zuger Sinfonietta.
4. Abo-Konzert
Im Fluss der Zeit
Sonntag
So., 11.05.2025
17.00 Uhr
Lorzensaal Cham
Zuger Sinfonietta, Daniel Huppert (Leitung), Liv Migdal (Violine)
Liv Migdal gilt als eine der spannendsten Geigerinnen ihrer Generation – beim vierten Abo-Konzert ist sie mit dem Violinkonzert von Sibelius zu erleben. Ebenfalls Spannung verspricht die Uraufführung eines neuen Werkes von David Philip Hefti, einer Auftragskomposition der Zuger Sinfonietta.
Mittagskonzert
Dichterliebe
Freitag
Fr., 16.05.2025
12.15 Uhr
Reformierte Kirche Zug
Matthias Störmer (Bariton), Barra Quartett
Am diesjährigen Lunchkonzert Frühling präsentieren der aufstrebende Bariton Matthias Störmer und das Barra Quartett ein Programm für die zu entdeckende Besetzung Bariton und Streichquartett.
Musikvermittlung
Klassik im Kontext
Samstag
Sa., 17.05.2025
19.00 Uhr
Aegerihalle Unterägeri
Matthias Störmer (Bariton), Benjamin Herzog (Moderation), Barra Quartett
Das Format «Klassik im Kontext» kommt dieses Jahr als kulinarisches Erlebnis daher. Das Publikum ist eingeladen, ein schönes «dîner» in der Aegerihalle zu geniessen, das angereichert wird mit Gesangsperlen für Bariton und Streichquartett sowie geistvollen Moderationen.
Kammermusik-Soirée
Dichterliebe
Sonntag
So., 18.05.2025
17.00 Uhr
Richard Wagner Museum Luzern
Matthias Störmer (Bariton), Barra Quartett
Der aufstrebende Bariton Matthias Störmer und das Barra Quartett treten am Richard Wagner Museum in Luzern auf.