4. Abo-Konzert

Im Fluss der Zeit

Samstag, 10. Mai 2025

19.30 Uhr

Theater Casino Zug

Theatersaal

Tickets!
Zum Inhalt

Aufführende

Zuger Sinfonietta

Daniel Huppert Leitung

Liv Migdal Violine

Programm

David Philip Hefti (*1975)
«Zerrissene Stille», Uraufführung
(Kompositionsauftrag der Zuger Sinfonietta, ermöglicht durch die Ernst von Siemens Musikstiftung)

Jean Sibelius (1865–1957)
Konzert für Violine und Orchester d-Moll op. 47

Robert Schumann (1810–1856)
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 «Rheinische»

Rahmenprogramm

Konzerteinführung um 18.45 Uhr

Mit seinem einzigen Violinkonzert schuf der Finne Jean Sibelius ein mitreissendes, ungeheuer ausdrucksstarkes und technisch anspruchsvolles Werk. Wir freuen uns auf die Solistin Liv Migdal, die als eine der spannendsten Geigerinnen ihrer Generation gilt und das Publikum weitum mit ihrer beeindruckenden Technik und Unmittelbarkeit begeistert – insbesondere in Sibelius’ Violinkonzert, das ein breites klangliches Spektrum abdeckt.

Eine grosse Palette an Ausdrucksmöglichkeiten ist auch für Robert Schumann zentral, stürzte sich der Komponist doch von einem emotionalen Extrem in das andere. Seine 3. Sinfonie, die «Rheinische», strahlt voller Optimismus und Lebensfreude, enthält aber auch melancholische Stellen.

Als Auftakt wiederum erklingt ein neues Werk von David Philip Hefti, einem der aktuell bedeutendsten Schweizer Komponisten. Seine Komposition, die als Auftrag der Zuger Sinfonietta entsteht, nimmt direkt Bezug auf Sibelius, Schumann – und Zug!

Vielen Dank!

Jetzt Abo sichern!

Bestellen Sie jetzt noch Ihr Zuger Klassik Abo und profitieren Sie von den zahlreichen Abo-Vorteilen. Das Abo bietet Ihnen vier sorgsam zusammengestellte Programme im Theater Casino Zug mit bis zu 22% Rabatt im Vergleich zum Einzelkartenverkauf.

Saison 2024/25

Gastspiel

Die letzten Dinge

Samstag

Sa., 05.04.2025

19.30 Uhr

Pfarrkirche Unterägeri

Zuger Sinfonietta, Chor Audite Nova Zug, Philipp Schmidlin (Leitung), Gesangssolist*innen

Gemeinsam mit dem Chor Audite Nova Zug bringt die Zuger Sinfonietta das beeindruckende Oratorium «Die letzten Dinge» von Louis Spohr zur Aufführung.

Tickets!

Gastspiel

Die letzten Dinge

Sonntag

So., 06.04.2025

17.00 Uhr

Pfarrkirche Unterägeri

Zuger Sinfonietta, Chor Audite Nova Zug, Philipp Schmidlin (Leitung), Gesangssolist*innen

Gemeinsam mit dem Chor Audite Nova Zug bringt die Zuger Sinfonietta das beeindruckende Oratorium «Die letzten Dinge» von Louis Spohr zur Aufführung.

Tickets!

4. Abo-Konzert

Im Fluss der Zeit

Sonntag

So., 11.05.2025

17.00 Uhr

Lorzensaal Cham

Zuger Sinfonietta, Daniel Huppert (Leitung), Liv Migdal (Violine)

Liv Migdal gilt als eine der spannendsten Geigerinnen ihrer Generation – beim vierten Abo-Konzert ist sie mit dem Violinkonzert von Sibelius zu erleben. Ebenfalls Spannung verspricht die Uraufführung eines neuen Werkes von David Philip Hefti, einer Auftragskomposition der Zuger Sinfonietta.

Tickets!

Mittagskonzert

Dichterliebe

Freitag

Fr., 16.05.2025

12.15 Uhr

Reformierte Kirche Zug

Matthias Störmer (Bariton), Barra Quartett

Am diesjährigen Lunchkonzert Frühling präsentieren der aufstrebende Bariton Matthias Störmer und das Barra Quartett ein Programm für die zu entdeckende Besetzung Bariton und Streichquartett.

Musikvermittlung

Klassik im Kontext

Samstag

Sa., 17.05.2025

19.00 Uhr

Aegerihalle Unterägeri

Matthias Störmer (Bariton), Benjamin Herzog (Moderation), Barra Quartett

Das Format «Klassik im Kontext» kommt dieses Jahr als kulinarisches Erlebnis daher. Das Publikum ist eingeladen, ein schönes «dîner» in der Aegerihalle zu geniessen, das angereichert wird mit Gesangsperlen für Bariton und Streichquartett sowie geistvollen Moderationen.

Tickets!

Kammermusik-Soirée

Dichterliebe

Sonntag

So., 18.05.2025

17.00 Uhr

Richard Wagner Museum Luzern

Matthias Störmer (Bariton), Barra Quartett

Der aufstrebende Bariton Matthias Störmer und das Barra Quartett treten am Richard Wagner Museum in Luzern auf.