Generationenübergreifendes Konzerterlebnis mit Brunch

Musig-Döösli

Sonntag, 10. November 2024

10.30 Uhr

Hünenberg

Lindenpark

Zum Inhalt

Musiker*innen

Theresa Steckeler Flöte und Moderation
Mahalia Kelz Harfe

Brunch

Das rund 30-minütige Konzerterlebnis ist eingebettet in einen Brunch. Das ideale Programm, um einen Sonntag-Morgen gemeinsam zu verbringen!

Beginn Brunch: 10.30 Uhr
Beginn Konzert: ca. 12.00 Uhr

Preis pro Person: CHF 32

Veranstaltung

Für alle Altersgruppen: Von Kleinkindern bis 5 Jahren über ältere Kinder bis Menschen im höheren Alter

Anmelden für die Veranstaltung kann man sich direkt beim Lindenpark Hünenberg (telefonisch 041 747 02 05 oder unter info@lindenpark-huenenberg.ch).

Anmeldungen sind bis kurz vor Veranstaltungsbeginn möglich.

Eine Zusammenarbeit der Zuger Sinfonietta und des Lindenparks Hünenberg

Mitmachen und Geniessen im Lindenpark Hünenberg

Im diesjährigen «Musig-Döösli» laden Sie die beiden Musikerinnen Theresa Steckeler (Flöte) und Mahalia Kelz (Harfe) ein, zum Herbst passende Musik generationenübergreifend zu erleben. Ganz egal, ob Baby, Kleinkind, Eltern, Grosseltern, Götti oder Gotte – gemeinsam werden alle von Jung bis Alt Teil einer musikalischen Reise, die Sie von klassischem Repertoire bis hin zu Volksliedern führt. Mit Musik, Moderation und projizierten Bildern erzählen die Musikerinnen eine Geschichte darüber, wie der Herbst langsam in die Natur kommt. Dabei wird das Publikum selbst aktiv: Es wird gemeinsam gesungen, und verschiedene Instrumente sowie ein «Klang-Weg» warten auf das Publikum.

Saison 2024/25

Gastspiel

Die letzten Dinge

Samstag

Sa., 05.04.2025

19.30 Uhr

Pfarrkirche Unterägeri

Zuger Sinfonietta, Chor Audite Nova Zug, Philipp Schmidlin (Leitung), Gesangssolist*innen

Gemeinsam mit dem Chor Audite Nova Zug bringt die Zuger Sinfonietta das beeindruckende Oratorium «Die letzten Dinge» von Louis Spohr zur Aufführung.

Tickets!

Gastspiel

Die letzten Dinge

Sonntag

So., 06.04.2025

17.00 Uhr

Pfarrkirche Unterägeri

Zuger Sinfonietta, Chor Audite Nova Zug, Philipp Schmidlin (Leitung), Gesangssolist*innen

Gemeinsam mit dem Chor Audite Nova Zug bringt die Zuger Sinfonietta das beeindruckende Oratorium «Die letzten Dinge» von Louis Spohr zur Aufführung.

Tickets!

4. Abo-Konzert

Im Fluss der Zeit

Samstag

Sa., 10.05.2025

19.30 Uhr

Theater Casino Zug

Zuger Sinfonietta, Daniel Huppert (Leitung), Liv Migdal (Violine)

Liv Migdal gilt als eine der spannendsten Geigerinnen ihrer Generation – beim vierten Abo-Konzert ist sie mit dem Violinkonzert von Sibelius zu erleben. Ebenfalls Spannung verspricht die Uraufführung eines neuen Werkes von David Philip Hefti, einer Auftragskomposition der Zuger Sinfonietta.

Tickets!

4. Abo-Konzert

Im Fluss der Zeit

Sonntag

So., 11.05.2025

17.00 Uhr

Lorzensaal Cham

Zuger Sinfonietta, Daniel Huppert (Leitung), Liv Migdal (Violine)

Liv Migdal gilt als eine der spannendsten Geigerinnen ihrer Generation – beim vierten Abo-Konzert ist sie mit dem Violinkonzert von Sibelius zu erleben. Ebenfalls Spannung verspricht die Uraufführung eines neuen Werkes von David Philip Hefti, einer Auftragskomposition der Zuger Sinfonietta.

Tickets!

Mittagskonzert

Dichterliebe

Freitag

Fr., 16.05.2025

12.15 Uhr

Reformierte Kirche Zug

Matthias Störmer (Bariton), Barra Quartett

Am diesjährigen Lunchkonzert Frühling präsentieren der aufstrebende Bariton Matthias Störmer und das Barra Quartett ein Programm für die zu entdeckende Besetzung Bariton und Streichquartett.

Musikvermittlung

Klassik im Kontext

Samstag

Sa., 17.05.2025

19.00 Uhr

Aegerihalle Unterägeri

Matthias Störmer (Bariton), Benjamin Herzog (Moderation), Barra Quartett

Das Format «Klassik im Kontext» kommt dieses Jahr als kulinarisches Erlebnis daher. Das Publikum ist eingeladen, ein schönes «dîner» in der Aegerihalle zu geniessen, das angereichert wird mit Gesangsperlen für Bariton und Streichquartett sowie geistvollen Moderationen.

Tickets!

Kammermusik-Soirée

Dichterliebe

Sonntag

So., 18.05.2025

17.00 Uhr

Richard Wagner Museum Luzern

Matthias Störmer (Bariton), Barra Quartett

Der aufstrebende Bariton Matthias Störmer und das Barra Quartett treten am Richard Wagner Museum in Luzern auf.