3. Abo-Konzert

Roaring Sounds

Samstag, 15. März 2025

19.30 Uhr

Lorzensaal Cham

Zum Inhalt

Aufführende

Zuger Sinfonietta

Daniel Huppert Leitung

Kris Garfitt Posaune

Programm

Joseph Haydn (1732–1809)
Sinfonie Nr. 45 fis-Moll Hob. I:45 «Abschiedssinfonie»

Carl Maria von Weber (1786–1826)
Concertino für Posaune und Kammerorchester (Bearbeitung von Matthias Bucher)

Erwin Schulhoff (1894–1942)
«Hot»-Suite für Posaune und Kammerorchester (Bearbeitung von Matthias Bucher)

Antonin Dvořák (1841–1904)
Amerikanische Suite A-Dur op. 98 B. 184 (Bearbeitung für Kammerorchester)

Rahmenprogramm

Konzerteinführung um 18.30 Uhr

Im dritten Abo-Konzert der Saison steht die Posaune im Zentrum – und damit ein zu Unrecht eher seltenes Soloinstrument. Der junge, charismatische Brite Kris Garfitt, Gewinner des renommierten ARD-Musikwettbewerbs, bringt zwei unterschiedliche Werke mit.

Zum einen das Concertino von Carl Maria von Weber (eine Zusammenstellung aus drei romantischen Original-Werken des Komponisten), zum anderen eine schwungvolle, von Dadaismus und Jazz inspirierte Suite von Erwin Schulhoff (dessen Musik generell vom Aufbruch nach dem ersten Weltkrieg und den Roaring Twenties neue Impulse erhielt).

Umrahmt werden die beiden Kompositionen von Haydns «Abschiedssinfonie» (aus Protest gegen die Arbeitsbedingungen am Hof liess Haydn die Musiker am Schluss der Sinfonie nacheinander ihre Stühle verlassen) und von Dvořáks Amerikanischer Suite (mit der wir den Bogen von Europa in die «Neue Welt» bzw. die USA, wo sowohl Dvořák als auch Schulhoff wirkten, schlagen).

Programmheft

Programmheft

Lesen Sie das Programmheft vor, an oder nach dem Konzert und auf Ihrem eigenen Gerät.

Download PDF

Saison 2025/26

Kammermusik-Soirée

Die schöne Müllerin

Donnerstag

Do., 02.10.2025

18.00 Uhr

Zentrum Dorfmatt

Jonas Iten (Tenor), Streichquartett der Zuger Sinfonietta

Jonas Iten interpretiert den berühmten Liederzyklus von Schubert.

Mittagskonzert

Die schöne Müllerin

Freitag

Fr., 24.10.2025

12.15 Uhr

Reformierte Kirche Zug

Jonas Iten (Tenor), Streichquartett der Zuger Sinfonietta

Jonas Iten interpretiert den berühmten Liederzyklus von Schubert.

Familienkonzert

Karneval der Tiere

Sonntag

So., 30.11.2025

11.00 Uhr

Theater Casino Zug

Kurt Aeschbacher (Moderation), Johannes Meister (Leitung), Zuger Sinfonietta

Die Zuger Sinfonietta bringt den «Karneval der Tiere» von Camille Saint-Saëns auf die Bühne des Theater Casino Zug.

Tickets!

Familienkonzert

Karneval der Tiere

Sonntag

So., 30.11.2025

14.00 Uhr

Theater Casino Zug

Kurt Aeschbacher (Moderation), Johannes Meister (Leitung), Zuger Sinfonietta

Die Zuger Sinfonietta bringt den «Karneval der Tiere» von Camille Saint-Saëns auf die Bühne des Theater Casino Zug.

Tickets!

Schulklassenkonzert

Karneval der Tiere

Montag

Mo., 01.12.2025

09.00 Uhr

Theater Casino Zug

Kurt Aeschbacher (Moderation), Johannes Meister (Leitung), Zuger Sinfonietta

Die Zuger Sinfonietta bringt den «Karneval der Tiere» von Camille Saint-Saëns auf die Bühne des Theater Casino Zug.

Schulklassenkonzert

Karneval der Tiere

Montag

Mo., 01.12.2025

10.30 Uhr

Theater Casino Zug

Kurt Aeschbacher (Moderation), Johannes Meister (Leitung), Zuger Sinfonietta

Die Zuger Sinfonietta bringt den «Karneval der Tiere» von Camille Saint-Saëns auf die Bühne des Theater Casino Zug.

Familienkonzert

Otilkas Reise in die neue Welt

Sonntag

So., 07.12.2025

14.30 Uhr

Zuger Märlisunntig

Streichquintett der Zuger Sinfonietta, Rahel Zinsstag (Moderation)

Otilka darf bald mit dem Dampfer über den Ozean nach Amerika reisen. Ihr Vater, der berühmte Komponist Antonin Dvorak, soll dort zwei Jahre lang am Konservatorium unterrichten und die amerikanische Musik erforschen. Otilka lernt eine völlig neue Welt kennen, viele verschiedene Menschen, deren Musik und Tänze.

Familienkonzert

Otilkas Reise in die neue Welt

Sonntag

So., 07.12.2025

16.00 Uhr

Zuger Märlisunntig

Streichquintett der Zuger Sinfonietta, Rahel Zinsstag (Moderation)

Otilka darf bald mit dem Dampfer über den Ozean nach Amerika reisen. Ihr Vater, der berühmte Komponist Antonin Dvorak, soll dort zwei Jahre lang am Konservatorium unterrichten und die amerikanische Musik erforschen. Otilka lernt eine völlig neue Welt kennen, viele verschiedene Menschen, deren Musik und Tänze.

Gastspiel

Nordische Klänge

Freitag

Fr., 12.12.2025

19.30 Uhr

Aegerihalle, Unterägeri

Zuger Sinfonietta, Izabelė Jankauskaitė (Leitung), Huijing Han (Klavier)

Im Zentrum des zweiten Abo-Konzerts der Saison steht Robert Schumanns einziges Klavierkonzert. Es wird umrahmt von Werken norwegischer Komponisten. Solistin ist Huijing Han, am Pult der Zuger Sinfonietta steht die junge Izabelė Jankauskaitė.

Tickets!

2. Abo-Konzert

Nordische Klänge

Samstag

Sa., 13.12.2025

19.30 Uhr

Theater Casino Zug

Zuger Sinfonietta, Izabelė Jankauskaitė (Leitung), Huijing Han (Klavier)

Im Zentrum des zweiten Abo-Konzerts der Saison steht Robert Schumanns einziges Klavierkonzert. Es wird umrahmt von Werken norwegischer Komponisten. Solistin ist Huijing Han, am Pult der Zuger Sinfonietta steht die junge Izabelė Jankauskaitė.

Tickets!

2. Abo-Konzert

Nordische Klänge

Sonntag

So., 14.12.2025

17.00 Uhr

Lorzensaal Cham

Zuger Sinfonietta, Izabelė Jankauskaitė (Leitung), Huijing Han (Klavier)

Im Zentrum des zweiten Abo-Konzerts der Saison steht Robert Schumanns einziges Klavierkonzert. Es wird umrahmt von Werken norwegischer Komponisten. Solistin ist Huijing Han, am Pult der Zuger Sinfonietta steht die junge Izabelė Jankauskaitė.

Tickets!

Musig-Döösli

Musig-Döösli

Mittwoch

Mi., 14.01.2026

14.30 Uhr

Alterszentren Zug, Zentrum Herti

Sabina Novak (Oboe), Markus Beeler (Klarinette), Manuel Beyeler (Fagott)

Erleben Sie ein besonderes Konzert für alle Generationen - von Kleinkindern bis Menschen im hohen Alter.

Musig-Döösli

Musig-Döösli

Mittwoch

Mi., 14.01.2026

16.00 Uhr

Alterzentren Zug, Zentrum Herti

Bläsertrio der Zuger Sinfonietta.

Erleben Sie ein besonderes Konzert für alle Generationen - von Kleinkindern bis Menschen im hohen Alter.

Mittagskonzert

Sagemattler-Tänze

Freitag

Fr., 23.01.2026

12.15 Uhr

Reformierte Kirche Zug

Markus Beeler (Klarinette), Kaspar Wirz (Kontrabass), Manuela Fuchs (Trompete), Ensemble der Zuger Sinfonietta

Ein Lunchkonzert zwischen Barock, Volksmusik und Neoklassizismus – mit einem Hauch von Ironie.

3. Abo-Konzert

Verzweigungen

Samstag

Sa., 07.03.2026

19.30 Uhr

Theater Casino Zug

Zuger Sinfonietta, Jascha von der Goltz (Leitung), Alban Gerhardt (Violoncello)

Eine kleine Reise durch die Musikgeschichte bietet das dritte Abo-Konzert. Es erklingen Werke von Ligeti, Schostakowitsch und Beethoven – und damit Musik aus unterschiedlichen Epochen. Ausserdem bietet das Konzert die Möglichkeit, den jungen Dirigenten Jascha von der Goltz zu entdecken.

Tickets!

3. Abo-Konzert

Verzweigungen

Sonntag

So., 08.03.2026

17.00 Uhr

Lorzensaal Cham

Zuger Sinfonietta, Jascha von der Goltz (Leitung), Alban Gerhardt (Violoncello)

Eine kleine Reise durch die Musikgeschichte bietet das dritte Abo-Konzert. Es erklingen Werke von Ligeti, Schostakowitsch und Beethoven – und damit Musik aus unterschiedlichen Epochen. Ausserdem bietet das Konzert die Möglichkeit, den jungen Dirigenten Jascha von der Goltz zu entdecken.

Tickets!

Mittagskonzert

Hommage an Clara

Freitag

Fr., 20.03.2026

12.15 Uhr

Reformierte Kirche Zug

Lisa Larsson (Sopran) und das Barra Quartett

Gastspiel

Die Schwerkraft des Alltags

Freitag

Fr., 24.04.2026

20.00 Uhr

Schützi

Zuger Sinfonietta Droujelub Yanakiev, Leitung Moët Liechti, Slam-Poetry

Klassik meets Slam-Poetry

Tickets!

4. Abo-Konzert

Grüsse aus Wien

Samstag

Sa., 09.05.2026

19.30 Uhr

Lorzensaal Cham

Zuger Sinfonietta, Daniel Huppert (Leitung), Joseph Moog (Klavier)

Im vierten Abo-Konzert tritt Joseph Moog als Solist in Beethovens viertem Konzert für Klavier und Orchester in Erscheinung. Unter der Leitung von Chefdirigent Daniel Huppert spielt das Orchester ausserdem «Blumine» von Gustav Mahler und die selten gehörte erste Sinfonie von Alexander Zemlinsky.

Tickets!

4. Abo-Konzert

Grüsse aus Wien

Sonntag

So., 10.05.2026

17.00 Uhr

Theater Casino Zug

Zuger Sinfonietta, Daniel Huppert (Leitung), Joseph Moog (Klavier)

Im vierten Abo-Konzert tritt Joseph Moog als Solist in Beethovens viertem Konzert für Klavier und Orchester in Erscheinung. Unter der Leitung von Chefdirigent Daniel Huppert spielt das Orchester ausserdem «Blumine» von Gustav Mahler und die selten gehörte erste Sinfonie von Alexander Zemlinsky.

Tickets!

Musikvermittlung

Raff und Beethoven

Donnerstag

Do., 21.05.2026

19.30 Uhr

Menzingen

Simone Zgraggen (Violine), Ulrich Koella (Klavier), Lion Gallusser (Moderation)

Entdecken Sie die Geschichten hinter der Musik - mit unserem Format Klassik im Kontext!