Gastspiel in der Tonhalle Zürich

Jupiter

Samstag, 16. Dezember 2023

14.00 Uhr

Tonhalle Zürich

Grosser Saal

Zum Inhalt

Aufführende

Zuger Sinfonietta

Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung

Claire Huangci, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525 «Eine kleine Nachtmusik»

Ludwig van Beethoven (1770–1827): Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19

Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 «Jupiter»

Die Schweizerin Lena-Lisa Wüstendörfer, eine der tonangebenden Dirigentinnen ihrer Generation, und die international renommierte Pianistin Claire Huangci stehen im Fokus des Abo-Konzerts 2. Gemeinsam präsentieren sie das leidenschaftliche Klavierkonzert Nr. 2 des gut 20-jährigen Beethoven, das ganz vom Elan und der Ambition des jungen Künstlers zeugt, der sich damit auch Wien erobern wollte.

Ungefähr zur gleichen Zeit, Ende der 1780er-Jahre, schrieb Mozart seine letzte Sinfonie, die sich rasch als Meisterwerk des nur wenig später gestorbenen Komponisten etablierte. Die grossartige, raffinierte und vollkommene Gestalt der Sinfonie und besonders des letzten Satzes brachte ihr den Namen Jupiter ein – in Analogie zu der Überlegenheit des Göttervaters.

Die «kleine NachtMusick», wie Mozart sie bezeichnete, schliesslich gehört zu den bekanntesten Kompositionen überhaupt – völlig zurecht, verbindet sie doch Eingängigkeit und künstlerische Perfektion. In anderen Worten löste Mozart damit die Ratschläge seines Vaters Leopold für ein gelungenes Werk ein: «Kurz – leicht – popular. […] natürlich – flüssend und leicht geschrieben und gründlich gesetzt».

Erfahren Sie in unseren mulitmedialen Konzertvideos mehr zu den Beteiligten und den gespielten Werken.

Im Künstlergespräch zum 2. Abo-Konzert Jupiter spricht der Intendant der Zuger Sinfonietta Lion Gallusser mit Dirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer.

mulitmediale Konzerteinführung mit Musikwissenschaftler Giulio Biaggini

Programmheft

Lesen Sie das Programmheft vor, an oder nach dem Konzert und auf Ihrem eigenen Gerät.

Programmheft

Download PDF

Saison 2024/25

4. Abo-Konzert

Im Fluss der Zeit

Samstag

Sa., 10.05.2025

19.30 Uhr

Theater Casino Zug

Zuger Sinfonietta, Daniel Huppert (Leitung), Liv Migdal (Violine)

Liv Migdal gilt als eine der spannendsten Geigerinnen ihrer Generation – beim vierten Abo-Konzert ist sie mit dem Violinkonzert von Sibelius zu erleben. Ebenfalls Spannung verspricht die Uraufführung eines neuen Werkes von David Philip Hefti, einer Auftragskomposition der Zuger Sinfonietta.

Tickets!

4. Abo-Konzert

Im Fluss der Zeit

Sonntag

So., 11.05.2025

17.00 Uhr

Lorzensaal Cham

Zuger Sinfonietta, Daniel Huppert (Leitung), Liv Migdal (Violine)

Liv Migdal gilt als eine der spannendsten Geigerinnen ihrer Generation – beim vierten Abo-Konzert ist sie mit dem Violinkonzert von Sibelius zu erleben. Ebenfalls Spannung verspricht die Uraufführung eines neuen Werkes von David Philip Hefti, einer Auftragskomposition der Zuger Sinfonietta.

Tickets!

Mittagskonzert

Dichterliebe

Freitag

Fr., 16.05.2025

12.15 Uhr

Reformierte Kirche Zug

Matthias Störmer (Bariton), Barra Quartett

Am diesjährigen Lunchkonzert Frühling präsentieren der aufstrebende Bariton Matthias Störmer und das Barra Quartett ein Programm für die zu entdeckende Besetzung Bariton und Streichquartett.

Musikvermittlung

Klassik im Kontext

Samstag

Sa., 17.05.2025

19.00 Uhr

Aegerihalle Unterägeri

Matthias Störmer (Bariton), Benjamin Herzog (Moderation), Barra Quartett

Das Format «Klassik im Kontext» kommt dieses Jahr als kulinarisches Erlebnis daher. Das Publikum ist eingeladen, ein schönes «dîner» in der Aegerihalle zu geniessen, das angereichert wird mit Gesangsperlen für Bariton und Streichquartett sowie geistvollen Moderationen.

Tickets!

Kammermusik-Soirée

Dichterliebe

Sonntag

So., 18.05.2025

17.00 Uhr

Richard Wagner Museum Luzern

Matthias Störmer (Bariton), Barra Quartett

Der aufstrebende Bariton Matthias Störmer und das Barra Quartett treten am Richard Wagner Museum in Luzern auf.

Saison 2025/26

1. Abo-Konzert

British Dreams

Samstag

Sa., 27.09.2025

19.30 Uhr

Lorzensaal Cham

Zuger Sinfonietta, Daniel Huppert (Leitung), Andreas Martin Hofmeir (Tuba)

Zu Beginn der Saison laden Sie die Zuger Sinfonietta und Chefdirigent Daniel Huppert zu einer Reise nach Grossbritannien ein: Mit Elgar und Vaughan Williams stehen zwei englischen Komponisten auf dem Programm.

1. Abo-Konzert

British Dreams

Sonntag

So., 28.09.2025

17.00 Uhr

Theater Casino Zug

Zuger Sinfonietta, Daniel Huppert (Leitung), Andreas Martin Hofmeir (Tuba)

Zu Beginn der Saison laden Sie die Zuger Sinfonietta und Chefdirigent Daniel Huppert zu einer Reise nach Grossbritannien ein: Mit Elgar und Vaughan Williams stehen zwei englischen Komponisten auf dem Programm.

Gastspiel

Nordische Klänge

Freitag

Fr., 12.12.2025

19.30 Uhr

Aegerihalle, Unterägeri

Zuger Sinfonietta, Izabelė Jankauskaitė (Leitung), Huijing Han (Klavier)

Im Zentrum des zweiten Abo-Konzerts der Saison steht Robert Schumanns einziges Klavierkonzert. Es wird umrahmt von Werken norwegischer Komponisten. Solistin ist Huijing Han, am Pult der Zuger Sinfonietta steht die junge Izabelė Jankauskaitė.

Tickets!

2. Abo-Konzert

Nordische Klänge

Samstag

Sa., 13.12.2025

19.30 Uhr

Theater Casino Zug

Zuger Sinfonietta, Izabelė Jankauskaitė (Leitung), Huijing Han (Klavier)

Im Zentrum des zweiten Abo-Konzerts der Saison steht Robert Schumanns einziges Klavierkonzert. Es wird umrahmt von Werken norwegischer Komponisten. Solistin ist Huijing Han, am Pult der Zuger Sinfonietta steht die junge Izabelė Jankauskaitė.

2. Abo-Konzert

Nordische Klänge

Sonntag

So., 14.12.2025

17.00 Uhr

Lorzensaal Cham

Zuger Sinfonietta, Izabelė Jankauskaitė (Leitung), Huijing Han (Klavier)

Im Zentrum des zweiten Abo-Konzerts der Saison steht Robert Schumanns einziges Klavierkonzert. Es wird umrahmt von Werken norwegischer Komponisten. Solistin ist Huijing Han, am Pult der Zuger Sinfonietta steht die junge Izabelė Jankauskaitė.

3. Abo-Konzert

Verzweigungen

Samstag

Sa., 07.03.2026

19.30 Uhr

Theater Casino Zug

Zuger Sinfonietta, Jascha von der Goltz (Leitung), Alban Gerhardt (Violoncello)

Eine kleine Reise durch die Musikgeschichte bietet das dritte Abo-Konzert: Mit Beethoven, Schostakowitsch und Ligeti erklingen Komponisten aus drei unterschiedlichen Epochen. Ausserdem bietet das Konzert die Möglichkeit den jungen Dirigenten Jascha von der Goltz zu entdecken.

3. Abo-Konzert

Verzweigungen

Sonntag

So., 08.03.2026

17.00 Uhr

Lorzensaal Cham

Zuger Sinfonietta, Jascha von der Goltz (Leitung), Alban Gerhardt (Violoncello)

Eine kleine Reise durch die Musikgeschichte bietet das dritte Abo-Konzert: Mit Beethoven, Schostakowitsch und Ligeti erklingen Komponisten aus drei unterschiedlichen Epochen. Ausserdem bietet das Konzert die Möglichkeit den jungen Dirigenten Jascha von der Goltz zu entdecken.

4. Abo-Konzert

Grüsse aus Wien

Samstag

Sa., 09.05.2026

19.30 Uhr

Lorzensaal Cham

Zuger Sinfonietta, Daniel Huppert (Leitung), Joseph Moog (Klavier)

Im vierten Abo-Konzert agiert Joseph Moog als Solist in Beethovens viertem Konzert für Klavier und Orchester. Unter der Leitung von Chefdirigent Daniel Huppert spielt das Orchester ausserdem Werke von Gustav Mahler und eine selten gehörte Sinfonie von Alexander Zemlinsky.

4. Abo-Konzert

Grüsse aus Wien

Sonntag

So., 10.05.2026

17.00 Uhr

Theater Casino Zug

Zuger Sinfonietta, Daniel Huppert (Leitung), Joseph Moog (Klavier)

Im vierten Abo-Konzert agiert Joseph Moog als Solist in Beethovens viertem Konzert für Klavier und Orchester. Unter der Leitung von Chefdirigent Daniel Huppert spielt das Orchester ausserdem Werke von Gustav Mahler und eine selten gehörte Sinfonie von Alexander Zemlinsky.