
Schulklassenkonzert
Jupiter
Dienstag, 19. Dezember 2023
09.30 Uhr
Theater Casino Zug
Theatersaal
Aufführende
Zuger Sinfonietta
Lena-Lisa Wüstendörfer, Leitung
Claire Huangci, Klavier
Jean-Christophe Groffe, Moderation
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525 «Eine kleine Nachtmusik»
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 «Jupiter»
Weitere Informationen
Vorstellung für Schulklassen. Anmeldung direkt beim Kartenverkauf des Theater Casino Zug.
Telefon: +41 41 729 05 05
Mail: karten@theatercasino.ch
Schulklassen pro Person CHF 5.–, begleitende Lehrperson gratis.
Dauer: ca. 60 Minuten, ohne Pause
Altersempfehlung: 6+
Die Klanglandschaft eines Orchesters ist eine bunte, vielfältige, dichte und facettenreiche Welt. Es ist zweifellos möglich und besonders spannend, sich darin zu verlieren, aber manchmal wünscht man sich, man könnte einzelne Elemente isolieren, um sie besser wahrnehmen und verstehen zu können.
Was spielen die Bläser? Was passiert, wenn nur die tiefsten Instrumente zu hören sind? Warum spielen alle ersten Geigen das Gleiche? Und wozu braucht man überhaupt eine Dirigentin?
Wie bei den verstreuten Teilen eines Puzzles untersuchen wir die verschiedenen Elemente des Orchesters einzeln. Aber eine Symphonie oder ein Konzert entsteht nicht dadurch, dass man die Instrumente und Phrasen ordentlich anordnet! Mit der Hilfe der Dirigentin Lena-Lisa Wüstendörfer und der Teilnahme des Publikums versuchen wir, die Teile miteinander zu verbinden, damit wir die Werke von Mozart und Beethoven endlich geniessen können.
Mit Leichtigkeit und Humor tauchen wir in die Orchestermasse ein, um dann vielleicht ein bisschen anders Musik zu hören. Das Orchester ist eine Landschaft, die man mit geschlossenen Augen aber vor allem mit offenen Ohren geniessen kann.
Mit diesem speziell für Schulklassen konzipierten Konzert möchte die Zuger Sinfonietta zur Entwicklung eines aktiven Zuhörens beitragen und Kindern die Möglichkeit geben, auf einfache Weise klassische Musik und das Orchesterrepertoire zu entdecken.
Eintauchen mit der Zuger Sinfonietta
Erfahren Sie hier bereits mehr zu den Komponisten…
…und zu den gespielten Werken:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791): Serenade Nr. 13 G-Dur KV 525 «Eine kleine Nachtmusik»
Ludwig van Beethoven (1770–1827): Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 «Jupiter»
Mit den Unterlagen können Lehrpersonen auch vorbereitenden Unterricht gestalten.
Downloads


Programmheft
Lesen Sie das Programmheft vor, an oder nach dem Konzert und auf Ihrem eigenen Gerät.
Mediengalerie





Saison 2025/26
Kammermusik-Soirée
Die schöne Müllerin
Donnerstag
Do., 02.10.2025
18.00 Uhr
Zentrum Dorfmatt
Jonas Iten (Tenor), Streichquartett der Zuger Sinfonietta
Jonas Iten interpretiert den berühmten Liederzyklus von Schubert.
Mittagskonzert
Die schöne Müllerin
Freitag
Fr., 24.10.2025
12.15 Uhr
Reformierte Kirche Zug
Jonas Iten (Tenor), Streichquartett der Zuger Sinfonietta
Jonas Iten interpretiert den berühmten Liederzyklus von Schubert.
Familienkonzert
Karneval der Tiere
Sonntag
So., 30.11.2025
11.00 Uhr
Theater Casino Zug
Kurt Aeschbacher (Moderation), Johannes Meister (Leitung), Zuger Sinfonietta
Die Zuger Sinfonietta bringt den «Karneval der Tiere» von Camille Saint-Saëns auf die Bühne des Theater Casino Zug.
Familienkonzert
Karneval der Tiere
Sonntag
So., 30.11.2025
14.00 Uhr
Theater Casino Zug
Kurt Aeschbacher (Moderation), Johannes Meister (Leitung), Zuger Sinfonietta
Die Zuger Sinfonietta bringt den «Karneval der Tiere» von Camille Saint-Saëns auf die Bühne des Theater Casino Zug.
Schulklassenkonzert
Karneval der Tiere
Montag
Mo., 01.12.2025
09.00 Uhr
Theater Casino Zug
Kurt Aeschbacher (Moderation), Johannes Meister (Leitung), Zuger Sinfonietta
Die Zuger Sinfonietta bringt den «Karneval der Tiere» von Camille Saint-Saëns auf die Bühne des Theater Casino Zug.
Schulklassenkonzert
Karneval der Tiere
Montag
Mo., 01.12.2025
10.30 Uhr
Theater Casino Zug
Kurt Aeschbacher (Moderation), Johannes Meister (Leitung), Zuger Sinfonietta
Die Zuger Sinfonietta bringt den «Karneval der Tiere» von Camille Saint-Saëns auf die Bühne des Theater Casino Zug.
Familienkonzert
Otilkas Reise in die neue Welt
Sonntag
So., 07.12.2025
14.30 Uhr
Zuger Märlisunntig
Streichquintett der Zuger Sinfonietta, Rahel Zinsstag (Moderation)
Otilka darf bald mit dem Dampfer über den Ozean nach Amerika reisen. Ihr Vater, der berühmte Komponist Antonin Dvorak, soll dort zwei Jahre lang am Konservatorium unterrichten und die amerikanische Musik erforschen. Otilka lernt eine völlig neue Welt kennen, viele verschiedene Menschen, deren Musik und Tänze.
Familienkonzert
Otilkas Reise in die neue Welt
Sonntag
So., 07.12.2025
16.00 Uhr
Zuger Märlisunntig
Streichquintett der Zuger Sinfonietta, Rahel Zinsstag (Moderation)
Otilka darf bald mit dem Dampfer über den Ozean nach Amerika reisen. Ihr Vater, der berühmte Komponist Antonin Dvorak, soll dort zwei Jahre lang am Konservatorium unterrichten und die amerikanische Musik erforschen. Otilka lernt eine völlig neue Welt kennen, viele verschiedene Menschen, deren Musik und Tänze.
Gastspiel
Nordische Klänge
Freitag
Fr., 12.12.2025
19.30 Uhr
Aegerihalle, Unterägeri
Zuger Sinfonietta, Izabelė Jankauskaitė (Leitung), Huijing Han (Klavier)
Im Zentrum des zweiten Abo-Konzerts der Saison steht Robert Schumanns einziges Klavierkonzert. Es wird umrahmt von Werken norwegischer Komponisten. Solistin ist Huijing Han, am Pult der Zuger Sinfonietta steht die junge Izabelė Jankauskaitė.
2. Abo-Konzert
Nordische Klänge
Samstag
Sa., 13.12.2025
19.30 Uhr
Theater Casino Zug
Zuger Sinfonietta, Izabelė Jankauskaitė (Leitung), Huijing Han (Klavier)
Im Zentrum des zweiten Abo-Konzerts der Saison steht Robert Schumanns einziges Klavierkonzert. Es wird umrahmt von Werken norwegischer Komponisten. Solistin ist Huijing Han, am Pult der Zuger Sinfonietta steht die junge Izabelė Jankauskaitė.
2. Abo-Konzert
Nordische Klänge
Sonntag
So., 14.12.2025
17.00 Uhr
Lorzensaal Cham
Zuger Sinfonietta, Izabelė Jankauskaitė (Leitung), Huijing Han (Klavier)
Im Zentrum des zweiten Abo-Konzerts der Saison steht Robert Schumanns einziges Klavierkonzert. Es wird umrahmt von Werken norwegischer Komponisten. Solistin ist Huijing Han, am Pult der Zuger Sinfonietta steht die junge Izabelė Jankauskaitė.
Musig-Döösli
Musig-Döösli
Mittwoch
Mi., 14.01.2026
14.30 Uhr
Alterszentren Zug, Zentrum Herti
Sabina Novak (Oboe), Markus Beeler (Klarinette), Manuel Beyeler (Fagott)
Erleben Sie ein besonderes Konzert für alle Generationen - von Kleinkindern bis Menschen im hohen Alter.
Musig-Döösli
Musig-Döösli
Mittwoch
Mi., 14.01.2026
16.00 Uhr
Alterzentren Zug, Zentrum Herti
Bläsertrio der Zuger Sinfonietta.
Erleben Sie ein besonderes Konzert für alle Generationen - von Kleinkindern bis Menschen im hohen Alter.
Mittagskonzert
Sagemattler-Tänze
Freitag
Fr., 23.01.2026
12.15 Uhr
Reformierte Kirche Zug
Markus Beeler (Klarinette), Kaspar Wirz (Kontrabass), Manuela Fuchs (Trompete), Ensemble der Zuger Sinfonietta
Ein Lunchkonzert zwischen Barock, Volksmusik und Neoklassizismus – mit einem Hauch von Ironie.
3. Abo-Konzert
Verzweigungen
Samstag
Sa., 07.03.2026
19.30 Uhr
Theater Casino Zug
Zuger Sinfonietta, Jascha von der Goltz (Leitung), Alban Gerhardt (Violoncello)
Eine kleine Reise durch die Musikgeschichte bietet das dritte Abo-Konzert. Es erklingen Werke von Ligeti, Schostakowitsch und Beethoven – und damit Musik aus unterschiedlichen Epochen. Ausserdem bietet das Konzert die Möglichkeit, den jungen Dirigenten Jascha von der Goltz zu entdecken.
3. Abo-Konzert
Verzweigungen
Sonntag
So., 08.03.2026
17.00 Uhr
Lorzensaal Cham
Zuger Sinfonietta, Jascha von der Goltz (Leitung), Alban Gerhardt (Violoncello)
Eine kleine Reise durch die Musikgeschichte bietet das dritte Abo-Konzert. Es erklingen Werke von Ligeti, Schostakowitsch und Beethoven – und damit Musik aus unterschiedlichen Epochen. Ausserdem bietet das Konzert die Möglichkeit, den jungen Dirigenten Jascha von der Goltz zu entdecken.
Mittagskonzert
Hommage an Clara
Freitag
Fr., 20.03.2026
12.15 Uhr
Reformierte Kirche Zug
Lisa Larsson (Sopran) und das Barra Quartett
Gastspiel
Die Schwerkraft des Alltags
Freitag
Fr., 24.04.2026
20.00 Uhr
Schützi
Zuger Sinfonietta Droujelub Yanakiev, Leitung Moët Liechti, Slam-Poetry
Klassik meets Slam-Poetry
4. Abo-Konzert
Grüsse aus Wien
Samstag
Sa., 09.05.2026
19.30 Uhr
Lorzensaal Cham
Zuger Sinfonietta, Daniel Huppert (Leitung), Joseph Moog (Klavier)
Im vierten Abo-Konzert tritt Joseph Moog als Solist in Beethovens viertem Konzert für Klavier und Orchester in Erscheinung. Unter der Leitung von Chefdirigent Daniel Huppert spielt das Orchester ausserdem «Blumine» von Gustav Mahler und die selten gehörte erste Sinfonie von Alexander Zemlinsky.
4. Abo-Konzert
Grüsse aus Wien
Sonntag
So., 10.05.2026
17.00 Uhr
Theater Casino Zug
Zuger Sinfonietta, Daniel Huppert (Leitung), Joseph Moog (Klavier)
Im vierten Abo-Konzert tritt Joseph Moog als Solist in Beethovens viertem Konzert für Klavier und Orchester in Erscheinung. Unter der Leitung von Chefdirigent Daniel Huppert spielt das Orchester ausserdem «Blumine» von Gustav Mahler und die selten gehörte erste Sinfonie von Alexander Zemlinsky.
Musikvermittlung
Raff und Beethoven
Donnerstag
Do., 21.05.2026
19.30 Uhr
Menzingen
Simone Zgraggen (Violine), Ulrich Koella (Klavier), Lion Gallusser (Moderation)
Entdecken Sie die Geschichten hinter der Musik - mit unserem Format Klassik im Kontext!